Wir sind ein Verein und eine Bürgerinitiative gegen den Bau der geplanten B239n/B66n. Wir halten Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.
TERMIN: Dr. Werner Reh, BUND zum Thema
Moderne Verkehrsplanung und gute Bürgerbeteiligung
Vortrag und Diskussion am
Montag, 7. Oktober 2019 um 18 Uhr
in Lage im Technikum
Dr. Werner Reh, Verkehrsexperte des BUND aus Berlin, wird am Montag, 7. Oktober 2019 um 18 Uhr in Lage im Technikum sein und einen Vortrag halten zum Thema „Moderne Verkehrsplanung und gute Bürgerbeteiligung“
Die BUND Ortsgruppe Lage lädt gemeinsam mit der VHS Lippe-West / Lage ein zu einem spannenden Thema.
Aktuelle Karten zur geplanten Trasse um Lage:
B239n Planungstand / Lage - West
B239n Planungstand / Lage - Ost
Weitere Karten und Links zum PRINS System des Bundesverkehrswegeplans
Es gibt ein neues übergreifendes Bündnis gegen den Neubau der B239:
Das Bündnis Pro Mensch & Natur - https://www.b239n.net
Der Bundesverkehrswegeplan kündigt im Vorwort an, „auf das Prinzip Erhalt vor Neubau“ zu setzen. In Lippe ist das Gegenteil der Fall. Nahezu die gesamte Strecke der B239n soll auf neuer Trasse neu gebaut werden. Und zwar neben einer parallel verlaufenden nur einspurigen Bahnstrecke – deren Ausbau nicht vorgesehen ist...
Die geplante Trasse führt durch Flusstäler, Hochwasserschutzgebiete, zerschneidet landwirtschaftliche Flächen. Sie versiegelt 52 ha Land und beansprucht weitere 94 ha von Vorrangflächen des Landschaftsschutzes.
Eine neue Sammlung interaktiver Karten zum "Zoomen und Schieben" ist hier: